Zu Besuch bei der Ausstellung „Deine Anne – Ein Mädchen schreibt Geschichte“

Die Klassen 9 und 10 besuchten in den letzten Tagen die Ausstellung „Deine Anne – Ein Mädchen schreibt Geschichte“ im Kundenzentrum der Sparkasse Siegen. Geleitet von Peer Guides anderer Schulen, erkundeten die beiden Jahrgangsstufen einzelne Stationen im Leben von Anne Frank, von der Geburt in Frankfurt am Main, der Auswanderung in die Niederlande, bis hin zum Versteck im Hinterhaus der Prinsengracht 263. Besonderes Augenmerk richtet die Ausstellung natürlich auf das berühmte Tagebuch, ebenso aber auch auf noch immer aktuelle Probleme wie Rassismus und Diskriminierung. Ein großes Lob geht an die Peer Guides, die ihre Aufgabe wirklich gut machten und sich mit den Schülerinnen und Schülern auf Augenhöhe austauschten und diskutierten.

Geänderte Busverbindungen ab dem 27.2.23

Tag der offenen Tür 2022

Am 26.11.22 fand an der Hauptschule Wilnsdorf der Tag der offenen Tür statt. Vorangegangen waren zwei Projekttage, an denen die Schülerinnen und Schüler die verschiedensten Projekte zum Thema Weihnachten und Weihnachtszeit besuchten. Die Ergebnisse dieser Projekte konnten samstags von den vielen Besuchern begutachtet und teilweise erworben werden. Wir bedanken uns bei allen Besuchern für einen tollen Tag.

Vize-Kreismeister im Volleyball

Gestern fanden in Siegen die Kreismeisterschaften des jüngeren Jahrgangs (WK3) statt.

Zum Gedenken an unseren verstorbenen Hausmeister Frank Hartmann trat unsere

Mannschaft mit Trauerflor an.

Unsere Jungen spielten ein überragendes Turnier, das sie bis ins Finale führte.

Nach 5 Siegen gegen vier Gymnasien und eine Gesamtschule zogen wir als beste

Vorrunden-Mannschaft ohne Niederlage ins Halbfinale ein.

Was dann folgte, war nichts mehr für schwache Nerven.

In einem nervenaufreibenden Spiel gelang es unserer Mannschaft noch, einen eigentlich schon

aussichtslosen Rückstand mit einer unfassbaren Energieleistung aufzuholen und verdient

ins Finale einzuziehen.

Dort gelang uns dieses „Kunststück“ dann leider nicht mehr.

In ihrem 7. Spiel war den Jungen der Kräfteverschleiß anzumerken, obwohl sie sich zu keinem

Zeitpunkt aufgaben und bis zum allerletzten Ballwechsel um jeden Punkt kämpften.

Die Mannschaft wurde mehrfach für ihre Spielstärke gelobt und es gab viele Zuschauer

und Betreuer in der Halle, die uns den Titel gewünscht haben.

Der Kollege eines der Gymnasien fasste das Turnier aus unserer Sicht durchaus treffend

zusammen: „Am Schluss ist das Märchen leider doch nicht ganz wahr geworden.“

Folgende Schüler trugen zu diesem großen Erfolg bei:

Maik Kloster (Mannschaftskapitän)

Saba Amisulashvili

Rafael Krasniqi

Arxhent Zenullahi

Alex Cibotaru

Julien Brachthäuser

Ein großer Dank geht an Frau Winnen und Frau Karoline Schneider, die die Mannschaft mit

betreut und gecoacht haben sowie an die Jungen aus dem 10. Jahrgang, die ihre

Mitschüler lautstark unterstützt haben.

Kreismeisterschaften im Volleyball

Unser Team fuhr am Dienstag (8.11.) mit gemischten Gefühlen nach

Neunkirchen, es war schließlich ihr erstes Turnier und sie wussten,

dass sie dort auf drei Schulen treffen, die ausschließlich Vereinsspieler       

einsetzen können, während von unseren Jungen keiner in einem

Verein spielt.

Obwohl sie leider kein Spiel gewinnen konnten, waren sie konkurrenzfähig und spielten ein wirklich tolles Turnier.

Unsere Jungen haben die Vereinsmannschaften phasenweise mehr als nur      

geärgert und hätten in einer jederzeit ausgeglichenen Begegnung den Sieg

in ihrem 2. Spiel eigentlich verdient.

Die Mannschaft spielte ausgesprochen diszipliniert und konzentriert

und ließen sich durch die wenigen schwächeren Phasen nie aus dem

Rhythmus bringen, sondern kämpften sich immer wieder zurück.

Auch das Lokalderby gegen das Gymnasium konnten unsere

Jungen bis in die Schlussphase ausgeglichen gestalten, bevor sie am Ende

beide Sätze noch mit 20:25 Punkten abgeben mussten.

Bemerkenswert ist auch, dass keine Schule mehr Punkte gegen

die mit Abstand beste Turniermannschaft und den verdienten

Kreismeister machte, als unsere Mannschaft.

Die Jungen haben unsere Schule auf dem Spielfeld und abseits des

Spielfelds tadellos vertreten.

Glückwunsch für ein tolles Turnier an:

Mamdouh Alatrash

Anton Alifirenko

Julien Brachhäuser

Sascha Makhold

Elvin Januzi

Elcan Ismayilzada

Nechirvan Khalil

Daylan Geringer

Ein großer Dank gilt auch Frau Winnen, die die Mannschaft mit betreute und coachte.      

*****

MINT-Mitmachtage des Kreis Siegen Wittgenstein

Vom 13.-15.9.22 fanden am Kreishaus wieder die MINT-Mitmachtage statt und wieder war die HSW mit fast allen Klassen vertreten. Ob mit ein „Bisschen Bio, bisschen Chemie, bisschen Physik“, dem Bau eines Elektromotors oder LED-Regenbogens und dem 3D-Druck sowie Vorträgen zu „Robotik und KI“ der Dr. Hans Riegel-Stiftung – die Schülerinnen und Schüler hatten meist großes Interesse und viel Spaß.

Wir freuen uns schon auf die nächsten Angebote.

Ausbildungstag des AWU

Nachdem die Ausbildungsbetriebe am 30.8. die Schule besucht hatten, machten sich die Klassen 8-10 am 23.9. zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Realschule in zwei Gelenkbussen auf den Weg ins Industriegebiet „Auf’m Lehnscheid I-V“ bzw. „Lehnscheid VI“ und fuhren die jeweils auf dem 1. Ausbildungstag angekreuten Betriebe an. So konnten die Betreibe von Kleingruppen für jeweils etwa eine Stunde besucht werden. Hier gab es Wissenswertes rund um die Betriebe und die Ausbildung. Mit einer Menge Informationen ging es um 13 Uhr wieder zurück zur Schule. Wir danken dem AWU für die tolle Organisation

*****

Einschulung der neuen 5. Klassen

Die Klasse 5a
Die Klasse 5b

Die Hauptschule Wilnsdorf begrüßt die neuen 5er!

Bei bestem Wetter fand am Donnerstag, den 11.08.2022, die Einschulung der Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b auf dem Schulhof der Hauptschule Wilnsdorf statt. Mit großer Euphorie lernten die Kinder die Schulleitung, ihre Klassenleitungen und Klassenräume kennen.

Begleitet wurde die Einschulung durch gute Wünsche und musikalische Unterhaltung der Klassen 6a und 6b.

Vielen Dank an alle, die an der Organisation beteiligt waren!

*****

*****

Erfolgreiche Projekttage zum Thema Nachhaltigkeit

*****

Cookie Consent mit Real Cookie Banner